Zwei Wochen Herbstferien: unser Programm

Die erste Herbstferienwoche stand unter dem Thema «Reisen».

Wir sind jeden Tag gedanklich auf einen anderen Kontinent gereist, von Afrika über Asien bis nach Europa. Die Kinder konnten sich in der Tagi als afrikanische Tiere verkleiden und sich so in die exotische Tierwelt hineinversetzen. An unserem Waldtag tauchten wir in das Abenteuer Schweiz ein. Globi hatte auf dem Weg zum Meriansplatz Rätsel und spannende Fragen zur Schweiz versteckt. Mit jeder gelösten Aufgabe kamen die Kinder dem geheimnisvollen Schatz ein Stück näher. Es wurde geraten, gesucht und entdeckt – die Schweizreise war an diesem Tag ein echtes Abenteuer. Die nächste Reise führte uns nach Italien, wo die Kinder mit viel Begeisterung ihre eigene Pizza zubereiteten. Am Nachmittag liessen sich die Kinder von dem Film Luca verzaubern, der sie auf eine weitere spannende Reise durch die malerischen Gassen und entlang der traumhaften Küsten Italiens führte. Als krönenden Abschluss unternahmen wir einen Ausflug zum Flughafen Zürich, wo wir spannende Eindrücke zum Thema «Fliegen» erhielten.

Der letzte Ferientag bildete somit einen gelungenen Abschluss zum Thema «Reisen».

In der zweiten Herbstferienwoche drehte sich alles um das Thema «Berufe».

Die Kinder schlüpften in die Rolle eines Bäckers/einer Bäckerin und stellten eigene Guetzlis her, von der Teigzubereitung bis zum Verzieren. Der Besuch bei der Post war ein weiteres Highlight, bei dem sie den Weg eines Briefes vom Schreiben bis zum Einwerfen in den Postkasten verfolgen konnten. Im Zoo Basel konnten die Kinder nicht nur die Tiere sehen, sondern auch beobachten, wie sie gefüttert wurden. 
Ein aufregender Ausflug führte uns zur Feuerwehr. Hier lernten die Kinder, wie vielseitig der Beruf eines Feuerwehrmannes/einer Feuerwehrfrau ist. Sie durften selbst einen Feuerwehrschlauch bedienen, was für viel Begeisterung sorgte. Ein weiteres Highlight war die Aussicht auf der Feuerwehrleiter, die den Kindern einen ganz neuen Blick auf die Welt ermöglichte. Zum Abschluss der Woche besuchten wir einen Bauernhof, auf dem die Kinder den Alltag eines Bauern hautnah miterleben konnten. Sie durften die Tiere füttern und aktiv mithelfen. Besonders begeistert waren die Kinder vom Herstellen von frischem Apfelsaft, das für sie ein echtes Highlight darstellte.

Die Woche war voller spannender Erlebnisse und unvergesslicher Eindrücke aus der Berufswelt.