Eine Zeitreise von der Vergangenheit in die Zukunft
Die «Zeitreise» in der ersten Ferienwoche führte von den Dinosauriern bis zur Astronautenprüfung. Zu Beginn der Woche bastelten die Kinder eine Zeitmaschine, die sie während der ganzen Woche begleitete. Am folgenden Tag reisten alle schon am Morgen in der Früh zu den Dinosauriern. Die Reise in die Zeit der Dinosaurier mit dem Besuch im Sauriermuseum war ein Highlight für die Kinder.
Am Mittwoch war der nächste «Zeithalt» im Mittelalter. Ein mittelalterliches Spiel und eine kleine Steinschleuder wurden selbst hergestellt. Den sorgfältigen Umgang mit der Steinschleuder diskutierten die Kinder engagiert. Am Nachmittag machten sich die Kinder auf dem Meriamplatz am Feuer Stockbrot wie die mittelalterlichen Frauen und Männer.
Am Donnerstag kamen wir schon in der Gegenwart an. Alle erlebten und erfühlten ihre Umgebung mit ihren fünf Sinne: Die Kinder liefen über Steine, rochen an Gewürzen, tasteten verschiedene Materialien, hörten verschiedene Geräusche und probierten diverse Produkte aus. Am Nachmittag bastelten sie eine Zeitkapsel, für die jede und jeder etwas von zu Hause mitgebracht hatte und es in die Kapsel legte. Die Zeitkapsel wurde verschlossen und sie wird in frühestens zwei Jahren wieder geöffnet.
Zum Abschluss der Woche ging die Reise in die Zukunft. Am Morgen pflanzten die Kinder Kresse an. Am Nachmittag mussten sie allen beweisen, dass sie für die Zukunft bereit sind, und absolvierten eine Astronautenprüfung.
Der letzte Ferientag war ein schöner, zukunftsorientierter Abschluss der „Zeitreise“.
Musik, Tanz, Theater und ein eigenes Tagi-Lied
Die zweite Ferienwoche stand ganz unter dem Thema «Musik, Tanz und Theater». Als Gast hatten wir die Handpuppe «Töddi» bei uns. Jeden Tag kam Töddi aus seinem Koffer heraus und lernte die Kinder kennen. Die Kinder durften sich im Theaterspielen üben, lernten, was ein Musical ist, und kreierten ein eigenes Tagi-Lied. Mit Kostümen und Schminke verwandelten sie sich in unterschiedliche Charaktere. Es wurden eigene Choreografien einstudiert und mehrere Aufführungen vorgeführt. Die Gruppe war motiviert dabei. Die Woche ging wie im Flug vorbei. Die Rückmeldungen der Kinder und Eltern waren sehr positiv.
Tagi-Song
Ferienmomente, die bleiben: Ein Song über unser «Tagi-Leben» als Highlight.